Muslimische Frauen wehren sich
Die Zahl islamfeindlicher Übergriffe auf muslimische Frauen steigt zunehmend an. Die amerikanische Internetseite Muslimgirl.net veröffentlicht daher Ratschläge, wie sich muslimische Frauen schützen und...
View ArticleReligionsgemeinschaften empört über Anschlag
Verschiedene muslimische sowie nichtmuslimische Religionsgemeinschaften und Vertreter verurteilen den Anschlag auf eine Stuttgarter Moschee und zeigen sich solidarisch mit der Moscheegemeinde. The post...
View ArticleDringend gesucht: neue Begriffe
Die einen möchten die Ereignisse beim Namen nennen: Wenn Muslime ein Verbrechen „im Namen des Islams“ begehen, sei das „Islamismus“. Die anderen wehren sich gegen den Generalverdacht: Gerade die...
View ArticleDas war wichtig in 2015
Wir geben einen Überblick über die – aus unserer Sicht – wichtigsten Ereignisse und Berichte aus dem Jahr 2015. IslamiQ wünscht einen guten Start ins neue Jahr und freut sich auf die kommende Zeit. The...
View Article„Frankreich fixiert sich auf Islam als Sündenbock“
Der Historiker Emmanuel Todd zieht ein Jahr nach dem Attentat auf das französische Satire-Magazin Charlie Hebdo negative Bilanz für Frankreich. Er wirft der französischen Regierung vor, seit einem Jahr...
View ArticleGauck: Terror und Religion nicht vermengen
Der Bundespräsident Joachim Gauck warnt vor einer Vermengung von Religion und Terror. Vor allem Muslime seien heutzutage Opfer des Generalverdachts, da sie oftmals fälschlicherweise mit der Terrormiliz...
View Article„Wo bleiben die türkischen Flaggen als Profilbild?“
Nach den Anschlägen von Paris und Istanbul wird auch online getrauert. Einige Nutzer bemängeln, dass die Opfer aus Paris mehr Aufmerksamkeit erhalten als die aus Istanbul. Lässt sich Trauer an Likes...
View ArticleMuslime häufig Opfer von Extremismus
Laut UNO-Generalsekräter Ban Ki Moon werden Muslime öfter Opfer von Extremismus. Die Bedrohung durch gewaltbereiten Extremismus sei auf keine Religion, Nationalität oder Volksgruppe beschränkt. The...
View ArticleMuslime verurteilen Terror in Brüssel
Heute morgen ereigneten sich in Belgien drei Explosionen. Belgische Behörden sprechen von Terroranschlägen. Vertreter islamischer Religionsgemeinschaften haben ihr Beileid für die Opfer ausgesprochen...
View Article„Praying for Istanbul – Wie wäre es mal damit?“
Nach den jüngsten Terroranschlägen wird auch online getrauert. Einige Nutzer bemängeln allerdings, dass die Opfer in Brüssel mehr Aufmerksamkeit erhalten als die aus Istanbul. Konkurriert virtuelle...
View Article„Der Terror schadet Muslimen am meisten“
Nur Sultan Alkiş lebt und studiert in Brüssel und war Zeuge wie ihr Land einen Terroranschlag verkraften musste. Sie schreibt, warum der Terror den meisten Schaden dem Islam und den Muslimen zufügt....
View ArticleMuslimische Soldatin übt Kritik
Schätzungen zufolge gehören der Bundeswehr zwischen 1200 und 1600 Soldaten islamischen Glaubens an. Eine von ihnen ist Nariman Reinke, Hauptfeldwebel mit Eltern aus Marokko. Sie meint, die...
View ArticleBelgier demonstrieren gegen Hass
Erst Terroranschläge, dann Krawalle rechter Hooligans: Aus Brüssel gingen zuletzt düstere Bilder um die Welt. Ein Marsch gegen Terror und Hass soll nun eine ganz andere belgische Hauptstadt zeigen. The...
View ArticleMuslime demonstrieren gegen Gewalt
In einem Pariser Vorort demonstrierten Tausende Muslime gegen die Ermordung eines Paares durch einen Terroristen. The post Muslime demonstrieren gegen Gewalt appeared first on IslamiQ - Nachrichten-...
View ArticleAnschlag in Medina gilt allen Muslimen
Die jüngsten Terroranschläge in Saudi-Arabien, vor allem in Medina, verdeutlichen, dass die Anschläge hauptsächlich Muslimen gelten. Da sind sich Politiker und Religionsvertreter in Deutschland einig....
View ArticleStudie: Zunahme antimuslimischer Ansichten
Laut einer europaweiten Studie haben 2016 im Vergleich zum Vorjahr antimuslimische Ansichten gegenüber Muslime in Europa stark zu genommen. Deutschland und Frankreich bilden das Schlusslicht. The post...
View ArticleDe Maiziere warnt vor einem Generalverdacht gegen alle Muslime
Nach dem mutmaßlichen extremistischen Terror-Anschlag von Nizza hat Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) vor einem Generalverdacht gegen Muslime gewarnt. The post De Maiziere warnt vor einem...
View ArticleReligionsvertreter in Deutschland verurteilen Terroranschlag
Religionsvertreter der Christen, Juden und Muslime haben den Terroranschlag in Nizza auf das Schärfste verurteilt. Sie zeigen sich gleichermaßen betroffen und erschüttert von der Brutalität des...
View ArticleMuslime leiden unter dem Terror
Laut Medienberichten waren 30 der mindestens 84 Todesopfer des Anschlags von Nizza Muslime. Davon seien etwa 20 aus Tunesien gewesen. Viele Muslime hielten außerdem in ihren Moscheegemeinden...
View ArticlePublizistin: Muslime schweigen nicht zu Gewalt
Die muslimische Publizistin Canan Topcu betont, dass Muslime sich permanent und vehement gegen Gewalt einsetzen und kritisiert die inflationäre Forderung an sie, sich von Gewalt zu distanzieren. The...
View Article